Illustration Workshop

Workshops & Vorträge

Für einen einfachen Einstieg in das Thema rechtliche Vorsorge bieten wir  interaktive Online-oder Präsenz-Workshops und Vorträge an. Wir arbeiten vor allem mit sozialen Einrichtungen zusammen.
Nimm bei Interesse gerne mit uns Kontakt auf.

Die nächsten Termine

30. September und 07. Oktober 2025, jeweils Dienstag, 19 – 20 Uhr

Regle Deinen Kram:
Selbstbestimmt leben – frühzeitig vorsorgen!

Familienzentrum Trudering – Online

In Kooperation mit dem Familienzentrum Trudering bieten wir einen zweiteiligen interaktiven Online-Workshop für einen einfachen Einstieg in das Thema rechtliche Vorsorge (inklusive Thema Sorgerechtsverfügung) speziell für junge Familien und alle am Thema Interessierten an.

Anmeldung:

Melde Dich per Email oder Telefon: 089 – 45 24 20 7-0 direkt beim Familienzentrum Trudering an! Auf deren Homepage findest Du ab Sommer auch die Informationen zum Programm. Mit der Anmeldebestätigung wird ein Link für ein Teams-Meeting verschickt.

Logo Familienzentrum Trudering

09. Oktober 2025, Donnerstag, 14:30 – 16:30 Uhr

Regle Deinen Kram! Wie ordne ich meine Unterlagen?

ASZ Schwabing Ost
Siegesstraße 31, 80802 München

In Kooperation mit dem Alten- und Service-Zentrum Schwabing Ost informieren wir in einem Präsenzvortrag, warum eine Übersicht über die persönlichen Unterlagen entlastet und wie diese gestaltet werden kann.
Er richtet sich an alle, die am Thema interessiert sind.

Anmeldung:

Melde Dich per Email oder Telefon: 089 – 68979230‬ direkt beim ASZ Schwabing Ost an! Auf deren Homepage findest Du die Informationen zum Programm.

Logo Alten- und Service-Zentrum
Logo Die Mitterfelder

19. Oktober 2025, Sonntag, 10 – 12 Uhr

Regle Deinen Kram:
Selbstbestimmt leben – frühzeitig vorsorgen!

CURIA e.V. (ehemals Femtec Alumnae e.V.) – Online Workshop (intern)

Im Rahmen des CURIA Netzwerks Sunday Brunch bieten wir für einen internen Teilnehmerinnenkreis einen interaktiven Online-Workshop für einen einfachen Einstieg in das Thema rechtliche Vorsorge (inklusive Thema Sorgerechtsverfügung) an.

Logo CURiA Netzwerk

13. November 2025, Donnerstag, 18 – 20:15 Uhr

Regle Deinen Kram:
Selbstbestimmt leben – frühzeitig vorsorgen!

Evangelisches Migrationszentrum – Präsenz-Vortrag
Bergmannstraße 46, 80339 München

In Kooperation mit dem Evangelischen Migrationszentrum bieten wir einen Präsenzvortrag für einen einfachen Einstieg in das Thema rechtliche Vorsorge speziell für Menschen mit Migrationshintergrund an.

Anmeldung:

Melde Dich per Email direkt beim Evangelischen Migrationszentrum an!

Logo Evangelisches Migrationszentrum

18. November 2025, Dienstag, 15 – 17 Uhr

Selbstbestimmt leben dank rechtzeitiger Vorsorge
Teil II: Ordnung in die eigenen Unterlagen bringen

Seniorenbörse München, Rumfordstraße 25, 80469 München

Präsenz-Vortrag

In Kooperation mit der Seniorenbörse München setzen wir das Vorsorgethema fort und informieren in einem Präsenzvortrag darüber, wie Du Übersicht über wichtige Unterlagen und Informationen schaffst. Der Vortrag richtet sich an alle, die am Thema interessiert sind.

Anmeldung:

Melde Dich jetzt direkt bei der Seniorenbörse München per Email an! Dort findest Du ab Mitte/Ende September auch die Informationen zum Programm.

Logo der Seniorenbörse München

Inhalte

In unseren Workshops zur rechtlichen Vorsorge ist es uns besonders wichtig, Dich zum Handeln zu motivieren.

Die inhaltliche Gestaltung der Workshops & Vorträge erfolgt nach individueller Absprache und wird auf die jeweilige Zielgruppe abgestimmt.

Wir nutzen eine bildhafte und einfache Sprache. So werden auch schwierige Themen für alle verständlich. Ganz besonders sprechen wir Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen und Migrationsgeschichte an.

  • Informationen zum Betreuungsrecht
  • Übersicht über Handlungsmöglichkeiten zur selbstbestimmten Vorsorge
  • Vorsorgedokumente: Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung, Sorgerechtsverfügung
  • Hürden bei der Umsetzung und Strategien zur Überwindung
  • Erläuterungen zur Erstellung von Vorsorgedokumenten
  • Vorstellung rechtssicherer Vordrucke
  • Hinweise im Hinblick auf ihre Gültigkeit (Bank, Beglaubigung, Beurkundung)
  • Aufbewahrung und Registrierung
  • Beratungsmöglichkeiten und Unterstützung
  • Ordnung in persönlichen Unterlagen
  • Vorstellung einer digitalen Übersicht über Dokumente und wichtige Informationen (Excel-Vorlage)
Workshop bei der Alzheimer Gesellschaft München e.V.
Online-Workshop bei der
Alzheimer Gesellschaft München e.V.
Foto aus dem Workshop
Workshop für Teilnehmende
mit Hör-und Seheinschränkungen

Bildungseinrichtungen, Vereine, Verbände sowie Firmen vereinbaren  individuelle Termine und gewünschte Inhalte direkt mit uns.

Für Privatpersonen nehmen wir Voranmeldungen an und informieren über die nächsten Termine. 

Unser Newsletter informiert regelmäßig über Aktuelles und neue Termine. Mit der Registrierung erhältst Du zudem unsere Strukturierungshilfe (Excel-Vorlage) für mehr Ordnung im Papierkram.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Dir und Euch!

Referenzen

💜-lichen Dank für die einfache Erklärung der schweren Thematik. Irgendwie haben Sie es geschafft es leichter wirken zu lassen. Echt Klasse!

Kristin

Sehr professionell, sehr viel Expertise!

Ines

Ich habe jetzt meine Vorsorgevollmacht erledigt, da waren Sie und Ihre Aufklärung zu 99% beteiligt! Danke!

Bettina

PERFEKT, strukturiert, toller Vortrag! Abwechslungsreiche Moderation, ganz kurzweilig gestaltet, super Initiative!

Chat-Eintrag

Vielen herzlichen Dank für euren Vortrag, ich fand ihn unglaublich wertvoll und berührend. Es war nicht nur informativ, sondern auch motivierend. Danke, dass ihr euer Wissen und eure Erfahrungen so ehrlich geteilt habt. Ihr leistet mit eurer Arbeit etwas wirklich Wichtiges!

Schwarze Eltern München

I just wanted to take a moment to thank you for putting together such an amazing and insightful session. The presentations were incredibly helpful!

per e-mail

Vergangene Termine

2025

Seniorenbörse München (Verein für Fraueninteressen e.V.) – 26.05.

Familienzentrum Garching (Gruppe Alleinerziehende) – 18.05.

Infobörse für Frauen* aus aller Welt (Verein für Fraueninteressen e.V.) – 15.05.

Schwarze Eltern München (Selbsthilfegruppe) – 12.04.

Seniorenbörse München (Verein für Fraueninteressen e.V.) – 10.02.

Christophorus Hospiz Verein e.V. – 05.02.

Münchner Bildungswerk e.V. – 28.01. und 04.02.

2024

Fachdienst Integration taubblinder und hörsehbehinderter Menschen – 19.10. / 16.11.

Christophorus Hospiz Verein e.V. – 18.10.

Christophorus Hospiz Verein e.V. – 07.08.

Festival für Single Mamas*, münchner frauenforum (Verein für Fraueninteressen e.V.) – 12.07.

münchner frauenforum (Verein für Fraueninteressen e.V.) – 16.05.

Evangelisches Migrationszentrum München e.V. – 15.05.

Infobörse für Frauen* aus aller Welt (Verein für Fraueninteressen e.V.) – 18.04.

Femtec. Alumnae e.V. – 23.03.

Zu Hause Gesund Werden (Verein für Fraueninteressen e.V.) – 22.01.

Seniorenbörse München (Verein für Fraueninteressen e.V.) – 12.01.

2023

Evangelisches Bildungswerk München e.V. – 07.11.

Münchner Bildungswerk e.V. – 20.10.

Seniorenbörse München  (Verein für Fraueninteressen e.V.) – 20.09.

Alumni und Freunde des Max Weber-Programms e.V. – 26.09.

CONFUGIUM Pouch (Café Digital) und Kirchengemeinde Bitterfeld – 25.05./27.04.

Seniorenbörse München (Verein für Fraueninteressen e.V.) – 22.05.

Alzheimer Gesellschaft München e.V. – 08./15.05.

Münchner Bildungswerk e.V. – 25.01./01.02.

Seniorenbörse München  (Verein für Fraueninteressen e.V.) – 23.01.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner