Illustration Regal zur Regle Deinen Kram
Illustration Regal zur Regle Deinen Kram

Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Mehr zum Erfolg der Spendenaktion 2024

Mit aktiver Vorsorge handelst Du vorausschauend und verantwortungsbewusst.

Im Laufe eines Lebens sammeln sich viele persönliche Unterlagen und offizielle Dokumente an. Oft sind wichtige  Informationen und relevante Vorsorgedokumente verstreut abgelegt, im Bedarfsfall schwer zu finden oder gar nicht vorhanden.

Mit Regle-Deinen-Kram.de kannst Du Deinen Papierkram strukturieren und eine klare Übersicht erstellen. Mit unseren Informationen zu Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung erweiterst Du Dein Wissen. Über Schritt-für-Schritt-Anleitungen kannst Du sofort loslegen und selbstbestimmt Vorsorge treffen.

Mehr Sicherheit, Zeit und Ruhe für alle.

Der klare Überblick und das Vorliegen von relevanten Vorsorgedokumenten erleichtern es Dir und Deinen Angehörigen, in allen Lebenslagen Entscheidungen zu treffen sowie schnell und stressfrei zu handeln. Damit übernimmst Du Verantwortung für Dich und Deine Nächsten.

Das kann uns alle betreffen:

Alle Informationen
auf einen Blick

„Meine Freundin hat ihren ersten Job angetreten und war ganz verzweifelt, weil sie die Nummer ihrer Sozialversicherung nicht wusste. Sie musste lange herumsuchen und erst ihre Eltern anrufen, um sie zu finden. Mir kann das nicht passieren, denn ich habe Ordnung und diese Excel-Übersicht. Da habe ich sofort alles auf einen Blick.“

Stephanie (29)

Im Notfall
handlungsfähig
„Mein Vater vergisst jetzt vieles und bekommt seinen Papierkram nicht mehr richtig geregelt. Nachdem wir letztens mal gemeinsam diese Übersicht angelegt haben, fühlen wir uns beide viel sicherer und unbeschwerter. Er hat mir jetzt sogar eine Vorsorgevollmacht ausgestellt, damit ich im Notfall schnell und unbürokratisch für ihn handeln kann.“

Michael (58)

Beruhigt und erleichtert
dank Vorsorgevollmacht

„Dieser ganze Wust an Unterlagen! Damit wollte ich meine Tochter nicht belasten, wenn mir mal etwas passiert. Jetzt habe ich alles geordnet und Vorsorgeverfügungen erstellt. Ich fühle mich richtig erleichtert, dass ich noch selbst entscheiden konnte. Und meine Tochter hat dann weniger Stress und mehr Zeit für mich!“

Maria (82)

Gut geordnet und strukturiert findest Du schnell Deine Dokumente und Unterlagen. Den Überblick gewinnst Du mit einer übersichtlichen Bestandsaufnahme.

Unsere kostenlose Excel-Übersichtsliste hilft Dir dabei und Du kannst sie nach Deinen Bedürfnissen anpassen.

Erweitere Dein Wissen zu Vorsorgethemen.

Hier findest Du wichtige Infos zu:

sowie Literaturtipps und weiterführende Links zu Vordrucken.

Hier erfährst Du, wie Du am besten vorgehst, wie Du Schritt für Schritt Deine Vorsorgedokumente erstellst und wo Du sie hinterlegst.

Hier findest Du regelmäßig weitere Themen, Informationen & Neuigkeiten sowie die aktuellen Termine unserer Workshops und Vorträge.

Für einen einfachen Einstieg in das Thema rechtliche Vorsorge bieten wir einen zweiteiligen interaktiven Online-Workshop an.

Im Workshop stellen wir die wichtigsten Vorsorgedokumente vor und geben konkrete Tipps für deren Erstellung  Ein weiteres Thema ist Ordnung im Papierkram. Dazu führen wir durch unsere Excel-Datei. Damit lässt sich ein Überblick über persönliche Dokumente und Daten erstellen. 

Die nächsten Termine:

  • 15. Mai 2025,
    Donnerstag, 10 – 13:30 Uhr
    Infobörse für Frauen* aus aller Welt
    Infostand, Altes Rathaus München, Marienplatz
  • 18. Mai 2025, Sonntag, 10:30 – 12.30 Uhr
    Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Sorgerechtsverfügung – Selbstbestimmt rechtzeitig vorsorgen
    Präsenzvortrag
    Familienzentrum Garching, Anmeldung per Email
  • 26. Mai 2025, Montag, 15 – 17 Uhr
    Selbstbestimmt leben – rechtzeitig vorsorgen.
    Teil II: Wie ordne ich meine Unterlagen?

    Präsenzvortrag
    Seniorenbörse München, Rumfordstr. 25, Anmeldung per Email

Unterstützen

Förderer & Kooperationen

Illustration Fatimah

Hallo, ich bin Fatimah

“Ich habe mich in Deutschland schon echt gut eingelebt. Nur diese Bürokratie und die vielen Fachbegriffe sind immer noch eine riesige Herausforderung für mich.

Meine Eltern leben noch in unserer Heimat und können mir nicht schnell helfen. Ich überlege oft, was eigentlich im Notfall passiert.”

 Fatimahs erste Schritte:

  • sich zu Vorsorgedokumenten in Deutschland in einfacher Sprache oder auf Englisch informieren
  • eine Vorsorgevollmacht erstellen, vielleicht gibt es vor Ort auch mögliche Vertrauenspersonen wie eine:n Partner:in oder enge Freund:innen
  • Übersicht in Dokumente und Unterlagen bringen, damit sich die Vertrauenspersonen auch zurecht finden

Illustration Lisa

Hallo, ich bin Lisa

„Ich will die Welt erkunden und meine Freiheit genießen! Doch irgendwie kommt jetzt auch immer mehr Erwachsenen-Kram wie eigene Versicherungen oder meine Lohnsteuerkarte hinzu.

Wie soll ich da nur den Überblick behalten? Und was, wenn ich auf meinen Reise eine wichtige Information aus meinen Ordnern zuhause brauche oder meine Eltern etwas für mich regeln müssen?”

Lisas erste Schritte:

  • Übersicht in Dokumente und Unterlagen bringen, damit sie selbst und vielleicht bei Bedarf ihre Eltern den Überblick behalten
  • Vorsorgevollmacht erstellen, falls ihr Eltern etwas regeln müssen oder ein Notfall eintritt

Illustration Robert

Hallo, ich bin Robert

„Eigentlich fühle ich mich ja noch topfit. Ich drehe jeden Tag meine Runde mit dem Fahrrad. Maria, meine Frau, und Carola, meine Tochter sorgen sich oft um mich. Aber was soll schon passieren?

Allerdings merke ich schon, dass ich nicht mehr so fix im Kopf bin. Ich vergesse leider sehr viel und der ganze Papierkram ist mir zuviel. Da muss mir jetzt bald Carola helfen. Maria ist auch schon 79 Jahre alt, die versteht das auch nicht mehr.“

 Roberts erste Schritte:

  • Gemeinsam mit Maria Vorsorgevollmachten für sie beide erstellen
  • Gemeinsam mit Maria Patientenverfügungen für sie beide erstellen
  • über Wünsche mit seiner Tochter Carola sprechen
  • Übersicht in Dokumente und Unterlagen bringen, damit Carola sich auch zurecht findet

Illustration Carola

Hallo, ich bin Carola

„Bei uns geht es oft drunter und drüber. Meine Kinder Lisa und Tim sind zwar schon älter, aber es ist im Familienalltag und meinem Job trotzdem so einiges zu bewältigen.

Sorgen mache ich mir über meine Eltern. Papa vergisst jetzt so viel und Mama ist mit dem Papierkram überfordert. Ich muss jetzt immer mehr übernehmen. Hoffentlich denke ich an alles.“

Carolas erste Schritte:

  • mit ihren Eltern über eine Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung sprechen und ihnen beim Erstellen helfen
  • sich gemeinsam einen Übersicht über wichtige Informationen und Dokumente verschaffen
  • eine Vorsorgevollmacht für sich selbst erstellen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner